Noten Copilot auf der Bildung Dig!tal 2025 – Unser Rückblick auf einen inspirierenden Tag
Wie können KI-gestützte Tools die Leistungsbewertung im Unterricht vereinfachen – und dabei höchsten pädagogischen Ansprüchen und dem Datenschutz gerecht werden?
Auf der Bildung Dig!tal 2025 in Magdeburg haben wir gezeigt, wie Noten Copilot genau das möglich macht: flexible Bewertung, echte Entlastung und volle Kontrolle für Lehrkräfte. Mit praxisnahen Beispielen direkt aus dem Schulalltag.
Schreiben üben mit KI? So unterstützt Noten Copilot deinen Sprachunterricht
Wie kann Künstliche Intelligenz Lehrkräfte im Schreibunterricht wirklich entlasten – ohne dabei die pädagogische Qualität aus dem Blick zu verlieren? In unserem neuen Beitrag zeigen wir dir, wie du Noten Copilot ganz konkret in Übungsphasen einsetzen kannst: vom Schreibtraining bis zur Textdiagnose. Mit praxisnahen Beispielen direkt aus dem Klassenzimmer.
Noten Copilot startet durch mit Gateway49!
Der Gateway49-Accelerator bietet vielversprechenden Startups die Chance, ihr Wachstum zu beschleunigen – und wir sind dabei! Unser neuester Beitrag zeigt, was das für Noten Copilot bedeutet und wie wir unsere Vision weiter vorantreiben.
„Stoppt den Braindrain“ – Korrekturen als Stressfaktor Nr.1
Der aktuelle Artikel der Kieler Nachrichten vom 11.02.2025 zeigt, wie groß die Belastung für viele Lehrerinnen und Lehrer ist – von Korrekturstress bis zur dauerhaften Überforderung. Wir können den Tag nicht verlängern, aber wir können dabei unterstützen, die Zeit sinnvoller zu nutzen.
Der EU AI Act ist da – was bedeutet das für KI in der Bildung?
Seit dem 2. Februar 2025 setzt die EU mit dem AI Act neue Maßstäbe für den sicheren und transparenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Besonders für den Bildungsbereich ergeben sich klare Regeln: Transparenzpflichten, KI-Kompetenzförderung und strenge Vorgaben für Hochrisiko-KI. Doch wo steht Noten Copilot in diesem neuen Regulierungsrahmen?
Neuigkeiten aus dem Bereich Bildungstechnologie
Erfahre, wie KI-basierte Lernplattformen die Bildung revolutionieren. Adaptive Systeme passen Inhalte individuell an Schülerbedürfnisse an, schließen Lernlücken und fördern den Lernerfolg. Noten Copilot greift diese Trends auf und unterstützt Lehrkräfte mit personalisierten Bewertungen und datenbasierten Einblicken. Ein Einblick in die Zukunft der Bildungstechnologie.
Einführung neuer Features in Noten Copilot
Wir freuen uns, euch die neuesten Funktionen von Noten Copilot vorzustellen! Dank eures wertvollen Feedbacks haben wir unsere Plattform optimiert, um den Korrekturalltag noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Hier sind die Highlights unserer neuen Features.
Live-Webinar: Einführung in das Korrigieren mit KI
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Live-Webinar ein! Erfahrt, wie ihr mit Noten Copilot den Korrekturprozess effizienter gestaltet, Zeit spart und gleichzeitig individuellere Rückmeldungen an eure Schüler:innen gebt.
Details zum Webinar
📅 Datum: 26. Februar 2025
⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr
💻 Ort: Online (Zoom-Link wird nach Anmeldung bereitgestellt)
🎟️ Kosten: Kostenlos
Anmeldung
Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz:
👉 Jetzt anmelden